Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mitgliedschaft in der Community „erfolgsschmiede“
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Prime Horizon GmbH, Rheinpromenade 11, 40789 Monheim am Rhein (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer) über den Erwerb von digitalen Inhalten, insbesondere Zugang zu der Community erfolgsschmiede (Discord-Server), Experten-LiveCalls und einer Lernplattform (Memberspot).
- Vertragsgegenstand
Der Anbieter gewährt dem Kunden Zugang zu allen Leistungen der erfolgsschmiede, darunter:
- Zugang zu einem exklusiven Discord-Server zum Thema Nebeneinkommen und Unternehmertum,
- Teilnahme an regelmäßigen LiveCalls mit Experten,
- Bereitstellung von digitalen Inhalten auf der Online-Lernplattform Memberspot inklusive Minikursen.
- Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung der verschiedenen Mitgliedschaften auf unserer Website stellt ein verbindliches Angebot über Mitgliedschaftsverträge zu den jeweils angegebenen Konditionen (insbesondere Laufzeiten und Preisen) dar. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde im letzten Schritt unseres Anmeldeprozesses die Mitgliedschaft durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig abonnieren“ bestätigt. Der Kunde hat auf dieser abschließenden Übersichtsseite des Anmeldeprozesses die Möglichkeit, seine Eingaben zu überprüfen und erforderlichenfalls Eingabefehler zu korrigieren. Die Angaben im Mitgliedschaftsantrag müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein.
3.2 Der Kunde erhält unmittelbar nach Abschluss der Mitgliedschaft eine Mitgliedschaftsbestätigung per E-Mail, welche weitere Informationen sowie diese AGB enthält.
3.3 Mitglied kann nur werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Mit der Anmeldung versichern Sie, volljährig und voll geschäftsfähig zu sein. Wir behalten uns vor, bei Zweifeln an der Volljährigkeit einen Altersnachweis anzufordern.
3.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., gemäß den PayPal-Nutzungsbedingungen. Darüber hinaus gelten die Regelungen zur zulässigen Nutzung von PayPal-Diensten, die vom Kunden bei der Nutzung von PayPal zu beachten sind.
- Mitgliedschaft und Beiträge
4.1 Der Mitgliedsbeitrag ergibt sich aus der jeweils aktuellen Preisübersicht. Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit von 28 Tagen wird der Beitrag ab Beginn der Mitgliedschaft alle 28 Tage fällig. Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten wird der Beitrag für die ersten 12 Monate einmalig zu Beginn der Mitgliedschaft fällig.
4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zur Community vorübergehend zu sperren, bis alle offenen Beträge beglichen sind.
- Laufzeit und Kündigung
5.1 Die Mitgliedschaft hat die im jeweiligen Angebot angegebene Mindestlaufzeit.
5.2 Mitgliedschaften mit Mindestlaufzeit von 28 Tagen können jederzeit zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Wird die Mitgliedschaft nicht von dem Kunden oder von uns rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Vertragslaufzeit, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, auf unbestimmte Zeit. Nach der Verlängerung kann der Vertrag von beiden Seiten jederzeit bis zum Ende der aktuellen Laufzeit gekündigt werden.
5.3 Bei Auswahl einer Mitgliedschaft mit Mindestlaufzeit von 12 Monaten verlängert sich die Vertragslaufzeit, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, nach Ablauf der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit jeweils um 12 Monate, wenn die Mitgliedschaft nicht vom Kunden oder von uns spätestens vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird.
5.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Mitgliedsbeitrag trotz Mahnung nicht bezahlt wird oder wenn schwerwiegend oder trotz entsprechender Verwarnung wiederholt gegen die Community-Verhaltensrichtlinien verstoßen wird.
5.5 Die Kündigung muss schriftlich, per E-Mail oder durch Nutzung des Online-Kündigungsformulars erfolgen.
- Nutzung und Rechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten für die Dauer des Abonnements. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters nicht gestattet.
- Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses erlischt jedoch bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt, und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
- Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden. Für Unternehmer ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
- Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.